Von den Gefühlen eines Bayern-Fans

Von den Gefühlen eines Bayern-Fans

Wappen des FC Bayern München von 1970–1979

Ich bin Bayernfan seit ich 4 Jahre alt bin. Mittlerweile bin ich 44 aber mein Verein war und ist immer nur der FC Bayern München. Aber ständig hört  man von anderen Vereinen solche Sachen wie “wahre Liebe” oder “du bist doch ein Erfolgsfan”. Sorry, aber wenn ich ein Erfolgsfan wäre, hätte ich ja spätestens 1999 den Verein gewechselt.

Nach der Niederlage im CL Finale gegen ManU dachte eigentlich jeder, dass es jetzt mit den Bayern erstmal bergab gehen würde. Eine solche Niederlage hat schon so manchen Verein völlig aus der Bahn geschmissen. Aber genau das Gegenteil war der Fall. Denn wie es auch im Leben ist, muss man aus solchen Niederlagen lernen und das Positive herausziehen. Im Leben hat man als Kind seine Eltern, als Erwachsener seinen Partner und seine Freunde.

In München ist es der Vorstand und alle Mitarbeiter, die dieses Gefüge bilden. Nach der Niederlage im CL Endspiel letztes Jahr hatte man gemerkt, wie wichtig dieser Zusammenhalt ist – wie in einer Familie eben. Es gibt eben auch Zeiten im Leben, in denen nicht alles immer so glatt läuft, jedenfalls bei den meisten Menschen. Und dann muss man auch seinen Kindern zeigen, dass es gerade dann (z.B.nach großen Niederlagen oder Rückschlägen) im Leben wichtig ist, an sich und die Familie zu glauben. Denn wenn die Familie zusammenhält, kann man auch große Dinge erreichen – im Leben wie auch im Fußball.

Deshalb ist Fußball auch pure Emotion – positiv wenn du gewinnst, negativ wenn du verlierst. Aber aus Niederlagen kann man besser werden und lernen, aus großen Siegen Ernergie für neue Ziele schöpfen. Wenn du weisst, daß deine Familie hinter dir steht und für dich da ist, kannst du im Leben alles erreichen was du willst. Es gehört natürlich eine große Portion Leidenschaft und Fleiß dazu, aber wenn du am Ball bleibst, wirst du es schaffen, wenn du es nur wirklich willst.

Ein Beispiel für Leidenschaft, Team und Wille war das Spiel in Gladbach. Obwohl es um nichts mehr ging, haben wir dort ein Spiel  mit Herz und Liebe zum Fußball gespielt. Einen Rückstand aufgeholt obwohl uns das nichts brachte (bis auf 3 Punkte natürlich). Das ist wahre Leidenschaft und eine wahre Herzensangelegenheit für jeden Fußballfan!

Die 89- Minute in Wembley – das Tor von Arjen Robben. Eigentlich die Belohnung des Aufwandes, den der Verein seit Jahren betreibt. Die Erlösung dann noch der Sieg im Pokalfinale und der Gewinn des historischen Triples, eigentlich nur eine Vergoldung des Kahn-Ausrufes: weiter .. immer weiter!

Der FC Bayern München ist Familie mit Zusammenhalt, Fleiß und Liebe!